Zum Hauptinhalt springen

30.10.2025 09:00 – 10:30
Einladung zum Webinar „VSME-Standard nach Omnibus I – neue Anforderungen und Chancen für öffentliche und kommunale Unternehmen“

Im Rahmen der Webinarreihe zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veranstalten der Verband der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (VÖWG) und der Verband kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) ein Webinar, das den Fokus auf den freiwilligen Standard VSME legt, der in der ESG-Berichterstattung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das Webinar bietet zunächst ein kompaktes Update aus Brüssel zu den politischen Entwicklungen rund um Omnibus I. Im Anschluss wird der VSME aus juristischer Perspektive beleuchtet, mit einem Fokus auf mögliche Risiken sowie rechtssichere Strategien für die freiwillige Berichterstattung. Darauf folgt eine praxisnahe Einordnung aus Sicht der Wirtschaftsprüfung, bevor das ESG SmartHub konkrete Problemfelder kleiner und mittlerer Unternehmen aufzeigt und niederschwellige Unterstützungsangebote zur Umsetzung vorstellt.

Hintergrundinformationen
Der von der Europäischen Kommission vorgelegte freiwillige Standard VSME gewinnt im Zuge von Omnibus I zunehmend an Relevanz. Unternehmen, die nach Omnibus I nicht mehr im Rahmen der CSRD berichtspflichtig sind, können mit dem
VSME ihre ESG-Daten strukturiert für Banken und Versicherungen bereitstellen. Zudem soll der VSME als sogenannte „Value Chain Cap“ den Rahmen für zulässige ESG-Abfragen entlang der Wertschöpfungskette setzen und somit kleinere Zulieferer vor übermäßigen Anforderungen schützen.

Das Programm
09.00 Uhr Begrüßung
Heidrun Maier-de Kruijff
Geschäftsführung, VÖWG

09.05 Uhr Omnibus & Simplifizierung - Neuigkeiten aus Brüssel
Anna Sophie Kirchmayr
Verband kommunaler Unternehmen (VKU)

09.15 Uhr VSME-Standard nach Omnibus I – eine rechtliche
Einordnung
Nina Anzeletti
Kanzlei Schönherr

09.35 Uhr VSME-Standard – aus Perspektive der Wirtschaftsprüfung
Sanela Terko
BDO Austria

09.55 Uhr ESG in der Praxis: Unterstützungsangebote für KMU
Carina Schinnerer
ESG SmartHub (FH Campus Wien)

10.15 Uhr Q&A-Runde

 

Die Teilnahme ist für alle interessierten Mitglieder kostenlos. Den Microsoft-Teams-Link erhalten sie zusammen mit der Agenda vorab per Mail.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Ihre Fragen.

Ihr Kontakt für Fragen:

Daniel Schmid, BSc (WU)

Referent – Wirtschaftspolitik, Sustainable Finance und Förderungen